Butterbrot.de > Butterbrot-Report > zurück

Übersicht
Startseite
Zurück zum Index

Butterbrot-Galerie
Scharfe Schnitten

Ein Heim für Butterbrote
Adoptiere eine Schnitte

Schlemmerecke
Butterbrot-Rezepte

Comic-Brote
Comics zur Schnitte

Butterbrot-Report
Erfahrungsberichte

Die große Brotdiät
Einfach abnehmen

Butterbrot-Kunst

Schnitten-Kunst

Brotzeit
Oden an Butterbrote

Lieblingsbrote

Umfrage für Brotfans

Brot-Bücher
Lesetipps zum Brot

Back-Wahn
Selber backen

Butterbrot-Forum
Über Brot diskutieren

Brettchen-Museum
Museum zum mitmachen

Großmutter-Ecke
Schnitten selbermachen?

Erfindungen
Honigmesser & Butterroller

Butterbrot-Song
Hymne an das Bütterken

Geschichte des Butterbrotes
Wo kommt es her?

Brotal
Alles über Brot

Brotkiste
Berichte über Butterbrot.de

Brot-Links
Brot-Seiten im Internet

Brotmaschine
Link gegen Link

Kontakt
Gästebuch
Wir freuen uns über Einträge

Audio-Gästebuch
Kostenlos was quatschen

E-Mail
Schreibt doch mal was

Butterbrot-Report:
Adoptiveltern packen aus

Q: Was unternehmen Sie so mit Ihrem Butterbrot?
A:
Also am liebsten unternehmen wir kleine Exkursionen in das 2. Fach von Oben in meinem Kühlschrank, da sitzen seine Freunde das Wurst- und das Nutellabrot.
(Persil: Mutter eines Butterbrotes pur)

A: Shoppingtouren, Museumsbesuche - man muss ja auch was für die Bildung tun.
(Dr. Stockfisch: Vater eines Butterbrotes pur)

A: Im Moment leider nicht viel. Ich kann froh sein, wenn es einmal pro Tag vorbeikommt, um sich ein bißchen aufzuwärmen und seine Brösel in der ganzen Wohnung zu verteilen.
(Hummel: Mutter eines Butterbrotes mit Farmer-Schinken)

A: Es darf sich die VfB-Spiele anschauen. Auch habe ich schon so manchen Kaffeeklatsch für ihn und seine Freundinnen organisiert... Eigentlich darf mein Brötchen fast alles. Wenn es einen Wunsch hat, erfülle ich ihn auch, und so unternehmen wir so einiges.
(Cornelia Blessing: Mutter eines Butterbrotes mit Kräuter-Schinken)

A: Wie schon erwähnt, nehmen wir es zu Ausflugsfahrten in Erlebnisparks mit, aber wir haben uns natürlich auch auf seine Interessen eingestellt und besuchen mit ihm themenverwandte Ausstellungen bei Südmilch, Rama, und um es nicht unflexibel werden zu lassen waren wir letzte Woche mit ihm bei einer Werksbesichtigung bei Nutella.
(Ralf Knoll: vater eines Butterbrotes mit Fleischsalat)

A: Mein Butterbrot liebt ein gemeinsames Abendessen ganz mit der Familie! Derüber hinaus liebt es Radieschen und Spreewälder Gurken - spielt oft mit ihnen. Manchmal begleitet es mich sogar zur Arbeit, um mir in den Pausen Gesellschaft zu leisten! Das find´ich super von meinem Butterbrot.
(Michael Nixdorf: Vater eines Butterbrotes mit Fleischsalat)

A: Butterfahrten.
(Frank Frederking: Vater eines Butterbrotes mit Nutella)

A: Wir gehen recht oft spazieren und es guckt mir immer sehr interessiert zu, wenn ich die Küche putze. Mit dem Joghurtglas, das dort seit ein paar Wochen steht, unterhält es sich ganz fabelhaft.
(Christiane: Mutter eines Butterbrotes mit Tomaten)

A: Ja, Barney laesst dann alle grüssen, besonder die scharfe Schnitte mit Schimmelkaes, ciao.
(Paul-G. Dittmar: Vater eines Butterbrotes mit Leberwurst)

A: Gassi gehen mag es nicht so. Wir surfen viel im Internet, schreiben Mails an unsere Fans, spielen Backgammon, trinken Tee und schauen fern. manchmal gehen wir auch shoppen oder ins Kino. Gestern waren wir bei einem Xavier Naidoo-Konzert - hat ihm gut gefallen!
(Nicole: Mutter eines Butterbrotes mit Käse)

Q: Welche netten Geschichten fallen ihnen ein?
A:
Letzten Sonntag sind wir zusammen Inline-Skaten gewesen, aber das war auch nicht das Wahre, weil es die ganze Zeit in der Sicherheitsbox gehockt hat und den beleidigten Parmaschinken hat raushängen lassen.
(Hummel: Mutter eines Butterbrotes mit Farmer-Schinken)

A: Übrigens hat mein Butterbrot eine Allergie gegen Alufloie. Deshalb nehme ich immer Butterbrotpapier. Mein Butterbrot bekommt bald ein Schwesterchen, wir wissen nur noch nicht, wie es heißen soll! Vielleicht Pflaumenmußbrot? Wir lieben es jetzt schon!
(Michael Nixdorf: Vater eines Butterbrotes mit Fleischsalat)

A: Mein Nutellabrot war auf Sprachferien in England und ist jetzt richtig "nutty" Sein größtes Problem war die Unterbringung mit einer Horde Vollkornkekse in Birkenstocks. Seit es wieder zurück ist, schmiert es mir diesen Urlaub auf's Brot, dabei wollte ich doch nur den Unterschied zwischen Marmelade und "marmelade" begreiflich machen!
(Frank Frederking: Vater eines Butterbrotes mit Nutella)

[Zurück]
[Index | Brettchen-Museum | Keith Haring]
[Verschwörungen | The Wall | Wahnsinn]
[Viagra | Bottrop | Zungenbrecher | Alfred Tetzlaff]
[Starr Report | Bookmarks | Gästebuch | E-Mail]

Brotzeit:
Literarisch geht´s in der "Brotzeit" zu. Oden an das Butterbrot von bekannten und noch nicht bekannten Künstlern. Alles was das Herz begehrt. Und jeder kann mitdichten. Nur nicht schüchtern sein.

 

 

Forum:
Unterhalten können sich alle Brotfeunde aus der ganzen weiten Welt im "Butterbrot.de-Forum". Dort dürfen Schnittenesser über alles rund um Brot, Butter, Wurst, Käse sowie alle weiteren denkbaren Beläge plaudern und Adoptiveltern von ihren kleinen Lieblingen erzählen.

Comic-Brote:
Auch sechs deutsche Comiczeichner bekennen sich zum Butterbrot und unterstützen die Aktion zur Rettung der buttrigen Schnitte mit wunderschönen Cartoons.